Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.


2. Verantwortlicher

Arthur Paluch Metalltechnik GmbH
Am Stadtwald 6
58739 Wickede (Ruhr)
Telefon: 02377 526930
E-Mail: info@ap-metalltechnik.de


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Sie dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur statistischen Auswertung.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.


5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie diesen Link verwenden:
👉 [Google Analytics deaktivieren] (hier Link zu Ihrem Cookie-Tool oder Opt-Out-Cookie einfügen)

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy


6. Google Fonts

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browsercache.

Dabei kann es vorkommen, dass Ihre IP-Adresse an Google übermittelt wird. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Gerät verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung)

Weitere Informationen zu Google Fonts:
https://fonts.google.com/
https://policies.google.com/privacy

💡 Hinweis: DSGVO-sicher ist es, Google Fonts lokal auf dem Server zu hosten. Falls du das noch nicht machst, kann ich dir dabei helfen.


7. Google reCAPTCHA

Zur Vermeidung von Spam nutzen wir in Kontaktformularen den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Ltd. (Google). Der Dienst prüft, ob die Eingabe durch einen Menschen oder automatisiert erfolgt.

Dabei werden verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer) an Google übertragen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Vermeidung von Missbrauch und Spam (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen:
https://www.google.com/recaptcha/about/
https://policies.google.com/privacy


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.


9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


10. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.